Winterurlaub in Südtirol: Schneespaß für alle
Genussreiche Talfahrten und traumhafte Bergkulisse: Die Skigebiete im Eisacktal und in den Dolomiten bieten Kurvenspaß für Groß und Klein! Doch auch abseits der Pisten lässt sich der Winterurlaub in Südtirol genießen: beim Schlittenfahren auf Naturrodelbahnen sowie beim Langlaufen oder Winterwandern über verschneite Almen. Der krönende Abschluss von Ihrem Tag im Schnee: Ein wärmender Saunagang in unserer Residence Laitacherhof.
Grenzenloser Skispaß in vielen Skigebieten
Bei Brixen lockt der sonnige Hausberg Plose mit rund 40 Pistenkilometer und der herrliche Ausblick auf die markanten Aferer und Villnösser Geisler. Vom Grödner Tal aus können Sie direkt in die Sellaronda einsteigen – die spektakuläre Skitour, die rund um den Sellastock in den Dolomiten führt. Gröden ist dabei direkt mit der Seiser Alm verbunden, somit bildet Gröden/Seiser Alm die größte Skiregion in den Dolomiten. Bei rund 175 Pistenkilometer und 83 Aufstiegsanlagen haben Sie die Qual der Wahl! Abwechslungsreichen Skispaß garantiert auch das Skigebiet Kronplatz bei Bruneck.
Mit dem Skipass „Dolomiti Superski“ können Sie all diese Skigebiete – und einige mehr – erkunden. Ihr Auto können Sie dabei stehen lassen: Dank der Skisafari Eisacktal gelangen Sie von Ende Dezember bis Anfang April mit einem kostenlosen Shuttledienst jeden Tag in ein anderes Skigebiet.
Skigebiete ganz nah:
Seiser Alm: 18 km
Gröden mit Sellaronda: 20 km
Plose bei Brixen: 25 km
Kronplatz bei Bruneck: 45 km
Rodeln, Schneeschuh- und Winterwandern auf der Alm
Die Almgebiete verwandeln sich im Winter zu romantischen Schneelandschaften. Die Villanderer Alm ist die zweitgrößte Alm Südtirols, über die präparierte Winterwanderwege führen. Der Panoramablick auf die Bergwelt ist einzigartig!
Wunderschön erweist sich auch die Latzfonser Alm: Auf ihr befindet sich am Latzfonser Kreuz die höchste Wallfahrtskapelle in Europa! Ein beeindruckendes Erlebnis ist zudem eine Winterwanderung unterhalb der markanten Villnösser Geisler. Zum Energietanken laden auf allen Almen urige Hütten ein. Und wer eine Schlittenfahrt wagen will: Familienfreundliche Naturrodelbahnen führen Sie gemütlich auf zwei Kufen zurück ins Tal!
Erleben Sie beim Schneeschuhwandern das einzigartige Panorama und die Ruhe unserer Almen. Mit der KlausnenCard können Sie kostenslos an geführten Schneeschuhwanderungen teilnehmen und unberührte Winterlandschaften in Abgeschiedenheit genießen.
Rodeln, Schneeschuh- und Winterwandern ganz nah:
Latzfonser und Feldthurner Alm | Villanderer Alm | Villnösser Alm
Langlaufen mit Fernblick
Fernab vom Trubel genießen Langläufer auf der Villanderer Alm die Ruhe. Hier können Sie nach Herzenslust Skaten oder klassisch Langlaufen. Die Loipe beginnt bei der Gasserhütte und führt 2,5 km über die Hochalm. Die Rundloipe Zanser Alm in Villnöss ist ideal für Langläufer, die gemütlich ihre Runde ziehen möchten. Für sportlich Ambitionierte eignet sich hingegen die Loipe, die von Russis zur Halslhütte nach Würzjoch führt. Ein wahres Langlaufparadies befindet sich auf der Seiser Alm: rund 80 km Langlaufloipe stehen zur Auswahl!
Langlaufen ganz nah:
Villanderer Alm | Villnösser Alm | Seiser Alm
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Klausen
Beim Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Klausen flanieren Nachtwächter, Burgfräuleins und Ritter in historischen Gewändern durch die Gassen. Tausende von Kerzen beleuchten die romantische Altstadt. An den weihnachtlich geschmückten Verkaufsständen erhalten Sie Weihnachtsgeschenke, die man ansonsten nirgends findet. Aber auch in Brixen, Bozen, Bruneck, Sterzing und Meran sorgen die Original Südtiroler Christkindlmärkte von Ende November bis Anfang Januar für Weihnachtsstimmung.